Das letzte und wohl auch leistungsfähigste Modell der 4 Zylinder Transaxle Modelle stellt der 968 dar. Bei der großen Revision die dann anstand, wurden die Zahnriemen mit Laufrollen, Wasserpumpe, Zündung und Filter sowie alle Flüssigkeiten ersetzt, die Klimaanlage auf das neue Kältemittel umgestellt und diverse Kunststoffteile incl. Armaturentafel und Lenkrad komplett erneuert, da die Sonneneinstrahlung bzw. UV- Belastung in Japan um ein vielfaches höher ist, als in heimischen Gefilden. Die Umrüstung auf deutsche Scheinwerfer (Linksverkehr) war die einzige, vom TÜV geforderte Umbaumaßnahme, sodass nach Erhalt des technischen Datenblatts von Porsche, einer mängelfreien Vollabnahme nichts mehr im Wege stand. Der außergewöhnlich gute Zustand des Fahrzeugs war ausschließlich der fast perfekten Wartung der japanischen Porsche Niederlassungen zu verdanken. |
![]() |
The last and probably the most powerful model of the 4-cylinder transaxle models is the 968. At the big revision, the toothed belts were replaced with casters, water pump, ignition and filter, as well as all liquids, the air conditioning system was changed over to the new refrigerant and various plastic parts including dashboard and steering wheel completely renewed, since the solar irradiation or UV exposure in Japan is many times higher than in domestic areas. The conversion to German headlights (left-hand traffic) was the only rebuilding procedure required by the T & V, so that after receipt of the technical data sheet from Porsche, there was nothing more in the way of a full, free of charge. The excellent condition of the vehicle was due exclusively to the more or less perfect maintenance of the Japanese Porsche branch. p> TD> |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |